6 Tipps für ein organisiertes Zuhause

Kommt es dir vor als habe der Tag nicht genug Stunden? Ist der Tank deines Autos ständig leer und dein Mülleimer immer voll? Die gute Nachricht ist, dass es ein Mittel dagegen gibt: Organisation!
Wir haben uns umgehört und dir die besten Tipps zusammengeschrieben, damit du gut organisiert bist.
- Finden den richtigen Platz
Wenn dein Haus unorganisiert ist, hast du wahrscheinlich noch nicht für all deine Sachen einen Platz festgelegt. Suche für diese einen festen Platz und lasse sie nicht herumliegen. Post, Einkauf oder Dinge von der Schule und Arbeit können im Eingangsbereich auf einem Sideboard in einem Korb Platz finden. So kannst Du diese zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten und wegsortieren. Viel Abstellfläche für solche Körbe bietet zum Beispiel das Sideboard Bordeaux. - Organisation Schritt für Schritt schaffen
Stück für Stück Ordnung. Wähle dir bewusst einen Wochentag aus an dem du die meiste Zeit hast und fange mit dem Bereich an, der am unorganisiertesten ist. Hast du im Wohnzimmer viele Sachen rumstehen? Überlege dir eine Vitrine anzuschaffen. Die Vitrine Bordeaux bietet nicht nur Stauraum, sondern ist ein richtiger Hingucker. - Sorge für ein sauberen Schreibtisch
Jeder kennt das Aussehen eines vollen Schreibtisches. Schnell verliert man den Überblick. Lege also die Gegenstände und Papiere nach Gebrauch sortiert wieder zurück - so kannst du entspannt am nächsten Morgen in den Tag starten.
Organisation für Kinder
Kinder lieben es Sachen zu bauen, basteln und kreativ zu sein. Und wenn sie damit fertig sind, ist das Zimmer meist nicht mehr erkennbar. Aber keine Panik, auch fürs Kinderzimmer haben wir die passenden Möbelstücke um Ordnung beizubehalten.
- Ein Möbelstück - mehrere Funktionen
Das ein Schreibtisch im Kinderzimmer nicht fehlen darf ist klar. Dafür gefiel uns die Idee eines Funktionenschreibtisch mit vielen Schubladen. Dieser wächst mit den Kindern mit, kann in der Höhe verstellt werden und bietet genügend Platz um die Kreativität auszuleben. Auch Hausaufgaben lassen sich an diesem Funktionsschreibtisch gut organisieren und erledigen. - Der flexible Schlafplatz
Abenteuerland, Ruheinsel, Spielparadies – ein Etagenbett bietet Flexibilität. Das Dolphin Etagenbett wächst nicht nur mit den Kindern mit, sondern ist auch umbaubar. Einfach eine clevere Lösung um auch die Höhe des Kinderzimmers zu nutzen. So kann oben geträumt und unten noch mehr Spielfläche genutzt werden. - Platz für alle Spielsachen
Wichtig ist, dass Kinder immer alles erreichen können, was sie brauchen. Da bietet sich nichts Besseres an als ein Hängeregal. Mit abgerundeten Ecken wird es nicht gefährlich für die Kinder und der große Boden des Dolphin Moby Hängeregal bietet viel Staufläche für Spielzeug und Puppen.
Kommentare